IMAGINÄRE MUSIK präsentiert seit 2017 die Arbeit von Musiker/Komponisteninnen und Instrumentenerfinderinnen, die sich seit Langem mit selbstgebauten und /oder präparierten Instrumenten im Bereich der zeitgenössischen Musik beschäftigen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine eigenwillige und doch virtuose Klangerzeugung aus, die nicht den Beschränkungen traditioneller Instrumentaltechniken unterliegt. Vielmehr bewegen sie sich in einer musikalischen Welt, in der das Spielerische und das einfühlsame Auseinandersetzen mit den verschiedensten Materialien die Grundlage ihres kreativen Schaffens ist. Dabei entstehen die jeweiligen Ausdrucksformen unmittelbar aus dem Klang der Instrumente bzw. Klangobjekte. Durch die Übersetzung individueller Ansätze in eine gemeinsam erschaffene Klangwelt wird diese zu einer Art Illusion, einer IMAGINÄREN MUSIK. Auf der Grundlage eines gemeinsam erarbeiteten Konzepts stellen sie die im Augenblick entstehenden musikalischen Äußerungen gegenüber, sich gegenseitig beeinflussend und den Impulsen des Ideenflusses folgend.
Imaginäre Musik
Werner Durand, selbstgebaute Blasinstrumente
Ardhi Engl, selbstgebaute Instrumente
Silvia Ocougne, präparierte Gitarren, Künstlerische Leitung
Volker Staub, selbstgebaute Instrumente
Michael Vorfeld, selbstgebaute Instrumente, Perkussion, Glühbirne
Konzert im Garten. Die Musiker*innen spielen auf selbstgebauten und präparierten Instrumenten. Durch die Übersetzung individueller Ansätze in eine gemeinsam erschaffene Klangwelt wird diese zu einer Art Illusion, einer IMAGINÄREN MUSIK.