Die Klanginstallation „electromagnetic Loops“ versetzt elektromagnetische Klänge des Umfeldes im Haus des Rundfunks in eine vertikale Zeitachse. Im Treppenhaus durchwandern die Besucher*innen vertikal verschiedene Klangästhetiken geschichtlicher Klangbearbeitungstechniken. Elektromagnetische Wellen und schwirrende Klänge, die normalerweise zu Störungen in Funksystemen führen und deshalb vermieden werden, fungieren als Klangquellen dieser Komposition. Die spiralförmige Architektur des Treppenhauses erinnert an „Tapeloops“, an Zeitspiralen der Bandmaschinentechnik. Die Komposition entsteht durch die Bearbeitung der Klangaufzeichnungen über analoge und digitale Bandmaschinentechniken, in einem Sampling-Spiel zwischen Wiederholung und Neuanordnung im Raum-Zeit Gefüge.
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)