Am 18. September wird das Künstlerkollektiv Ephemeral Tomorrow den Park vor dem Nirgendwo Berlin in ein einzigartiges und eindrucksvolles audiovisuelles Open-Air-Ereignis verwandeln und mehrere audiovisuelle Performances präsentieren, die sich mit dem Thema der vom Menschen geschaffenen Objekte in der Erdumlaufbahn beschäftigen. Die interaktive Installation Satellarium III des Künstlerkollektivs, ein Live-Podcast und eine Reihe von Musik-Performances, verfolgen in Echtzeit umkreisende Weltraumobjekte, die über dem Veranstaltungsort vorbeiziehen, und stellen sie mit einer monumentalen dynamischen Laserprojektion und einem immersiven Soundscape dar.
Teilnehmende Künstler*innen:
Ephemeral Tomorrow (Asako Fujimoto, Maxime Lethelier, Riccardo Torresi) feat Awe Kid
https://www.ephemeraltomorrow.com
https://www.instagram.com/awekidmusic
Jasmine Guffond
http://jasmineguffond.com
Ellicist
https://ellicist.bandcamp.com
Recordat
https://soundcloud.com/recordat/sets/off-screen
und einen wissenschaftlicher Beitrag von Prof.Dr. Fabio Iocco.
Limited Sky findet im Nirgendwo, Rüdersdorfer Str. 67, 10243 Berlin, sichtbar vom Wriezener Park, am Samstag, 18.09.2021, 14-00h statt und wird von Draussenstadt Kulturprojekte Berlin gefördert. Das Event ist Teil des Langen Tags der StadtNatur und des Monats der zeitgenössischen Musik.