Die nächste Antragsfrist endet am Dienstag, 15. März 2022 und betrifft Projekte, die im 2. Halbjahr 2022 (01.07. – 31.12.2022) realisiert werden sollen.
Die Beantragung erfolgt unter Nutzung eines Online-Formulars.
Bitte beachten Sie, dass spätestens einen Werktag nach Ablauf der Antragsfrist zusätzlich ein unterschriebenes Originalexemplar des Antrags im Fachbereich Kunst und Kultur einzureichen ist.
Bitte lesen Sie die Förderkriterien sowie die zur Verfügung gestellten Dokumente (Downloads) aufmerksam und wenden Sie sich bei Rückfragen direkt an den Fachbereich.
Online-Formular zur Bewerbung für eine Projektförderung | 2. Halbjahr 2022
Förderkriterien
Inhalte und Ziele
Der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes Pankow fördert aktuelle Projekte, die im Bezirk Pankow realisiert werden und für die ein begründetes öffentliches Interesse vorliegt. Berücksichtigt werden künstlerische, kulturelle und kulturgeschichtliche Vorhaben sowie spartenübergreifende, interdisziplinäre und themenorientierte Projekte. Als Projekt bezeichnet wird die Produktion bzw. Planung und Durchführung von temporären Einzelvorhaben wie Ausstellungen, Aufführungen, Workshops, Symposien, inkl. Dokumentation bzw. Katalogerstellung in diesem Zusammenhang. Die Herstellung von Büchern und Zeitschriftenreihen ist von der Förderung ausgeschlossen. Ein laufender Veranstaltungsbetrieb wird generell nicht gefördert, kann aber in Teilen oder Einzelprojekten unterstützt werden.
Die Förderung setzt voraus, dass das betreffende Projekt eine bestimmte Qualität – konzeptionell, ästhetisch, künstlerisch, sozial-kommunikativ oder auch kunstpädagogisch und kulturgeschichtlich – vermuten lässt. Das jeweilige Vorhaben kann durch unterschiedliche Ziele/Intentionen bestimmt sein, die einen Beitrag zur Vielfalt und Lebendigkeit des kulturellen Lebens im Bezirk leisten. Dazu gehört die Berücksichtigung kulturell benachteiligter Ortsteile und die Unterstützung von selbstbestimmten kulturellen Aktivitäten der hier lebenden Bürgerinnen und Bürger ebenso wie die Unterstützung junger Künstlerinnen und Künstler, experimenteller künstlerischer Positionen bis hin zu Projekten, die zur Entwicklung und Stabilisierung der kulturellen Infrastruktur beitragen.
Art / Umfang der Förderung
Es werden Zuschüsse im Rahmen von Projektförderungen gewährt. Die Höhe und Zusammensetzung der jeweiligen Förderung ist abhängig vom konkreten Projekt, der quantitativ und qualitativ zu berücksichtigenden Antragslage insgesamt und der zur Verfügung stehenden Zuwendungsmittel im betreffenden Haushaltsjahr. In der Regel sollte der Projektzuschuss als Fehlbedarf der Gesamtfinanzierung beantragt werden. Nicht übernommen werden Künstlerstipendien, Werkaufträge, Mieten, Betriebskosten, Übernachtungskosten, Tagegelder und ähnliches. Institutionelle Förderungen sind ausgeschlossen.
Antragsteller:innen
Antragsberechtigt sind Künstlerinnen und Künstler, Initiativen, Projektgruppen, Vereine, Einzelpersonen. Zuwendungsempfänger:innen können natürliche und juristische Personen sein.
Voraussetzungen
Das Projekt muss im Bezirk Pankow realisiert werden. Gemäß den haushaltsrechtlichen Bestimmungen können nur solche Projekte gefördert werden, die noch nicht begonnen haben und deren Abschluss das betreffende Haushaltsjahr nicht überschreitet.
Termine und Vergabe
Die Anträge sind online zu stellen und parallel einmal im Original einzureichen:
Die Frist für die Online-Antragstellung endet zu den genannten Terminen jeweils um 23:59 Uhr. Der Antrag gilt nur dann als eingegangen, wenn der unterschriebene und vollständige Originalantrag spätestens am nächsten Werktag nach der Frist im Fachbereich Kunst und Kultur vorliegt.
Grundsätzlich sind Antragstellungen zu jedem Zeitpunkt möglich. Allerdings kann dadurch nicht mit einem früheren Zeitpunkt der Entscheidung gerechnet werden.
Nur vollständige Anträge können berücksichtigt und bearbeitet werden.
Postanschrift zum Einsenden der Originalanträge:
Bezirksamt Pankow von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Kunst und Kultur
Danziger Straße 101
10405 Berlin
Eine persönliche Abgabe des Originalantrags ist derzeit nicht möglich. Bitte nutzen Sie alternativ den Briefkasten des Fachbereichs Kunst und Kultur:
Danziger Str. 101, rechter Hauseingang, Einwurfschlitz in der Tür.
Informationen / Antragstellung - Berlin.de